![]() |
||
![]() |
Import ![]() Über "Datei"->"Daten importieren" kann man den Import Dialog aufrufen. Über den Button "Öffnen" kann man eine data.txt eines anderen Benutzers öffnen und importieren. Meine aktuellen Kartendaten kann man sich z.B. hier downloaden und dann importieren. Im Auswahlfeld rechts oben kann man auswählen für welches Gebiet Daten angezeigt (und dann auch importiert) werden sollen. "*** Alle ***" steht für alle vorhandenen Daten, "*** Indoor ***" für Dungeonnotizen. Die restlichen Punkte beziehen sich auf die einzelnen Outdoor-Karten. In der Liste gibt es 4 Spalten. "Import Name" und "Import Loc" geben Name und Position für Kartendaten aus der geöffneten Importdatei an. "Daten Name" und "Daten Loc" stehen für eventuell ähnliche Kartenotizen aus dem vorhanden Kartenbestand. Wurde ein eventuelles Pendant gefunden erscheint immer zum vergleich der Punkt aus dem eigenen Kartenbestand. Diese Punkte sind blau markiert und auch nicht automatisch für den import markiert. Klickt man auf so eine blaue zeile erweitert sich das Importfenster und man sieht rechts einen detaillierten Vergleich der zwei Punkte. Kartennotizen zu denen kein Pendant gefunden wurde sind gelb markiert. Will man mehrere Spalten für den Import wählen oder abwählen kann man mit Gedrückter STRG oder SHIFt Tase mehrere Zeilen markieren und per Leertaste umschalten. Ein Klick auf "Importieren" fügt die Daten dem eigenen Datenbestand hinzu. Eine Anmerkung zu Dungeon-Notizen: Dungeon Notizen verfügen über kein allgemeines Koordinatensystem. Wenn man Daten von einem anderen benutzer importiert dessen Karte ein anderes Seitenverhältnis nutzt oder zugeschnitten wurde kommt es zu Verzerrungen. Desweiteren bekommt man zum Import nur Dungeon Notizen angeboten zu denen man auch die entsprechende Karte in seinem Indoor-Verzeichnis besitzt. |
![]() |